Badeschlappen, Hotpants, Trainerhose: Einige Schulen wollen die Outfits der Schülerinnen und Schüler strenger regeln.
Veröffentlicht von SRF am: Tue, 12 Aug 2025 09:57:01 +0200
In Grindelwald wurde ein weisses Murmeltier-Jungtier entdeckt – eine Rarität in den Alpen.
Veröffentlicht von SRF am: Tue, 12 Aug 2025 05:49:40 +0200
Mehr als jede zweite Person konsumiert regelmässig Bio-Produkte. Sie bleiben vor allem bei Bio-Vielkäufern gefragt.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 21:35:44 +0200
Die neue Regierungschefin Liechtensteins erzählt im Interview, wie ihr Land von den Schweizer Zöllen betroffen ist.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 20:13:14 +0200
Am Rande des Filmfestivals Locarno nahm der Aussenminister erstmals Stellung zur immer lauter werdenden Kritik.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 20:08:36 +0200
Bei der Regierungsrats-Ersatzwahl im Kanton Zug sind die linken Parteien ein weiteres Mal gescheitert. Die Gründe.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 18:25:13 +0200
Mindestens fünf Menschen sind am vergangenen Wochenende in den Bergen ums Leben gekommen.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 17:55:32 +0200
800'000 feierten am Samstag an der Street Parade Zürich – doch die Abfallfrage sorgt für Ärger bei den Veranstaltern.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 16:58:44 +0200
Die Stadt lockt mit schönen Wohnlagen am See und tiefen Steuern. Dies schätzt nicht nur der ehemalige Tennisstar.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 15:21:11 +0200
15 Prozent Zölle für Liechtenstein, 39 für die Schweiz: Rational begründen lässt sich das auch im Fürstentum nicht.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 14:14:17 +0200
Bei der BLKB gehen die personellen Abgänge weiter.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 13:36:03 +0200
Der letzte Papierhersteller der Schweiz muss sparen – dabei sei laut dem Unternehmen ein Stellenabbau unumgänglich.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 12:09:07 +0200
Bis zur Oberstufe gilt im Aargau ein Handyverbot. Verbandspräsidentin Colette Basler sieht Vor- und Nachteile.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 12:13:24 +0200
Die nächsten Tage sind sonnig und heiss angekündigt. Jürg Zogg von SRF Meteo sagt, wie lange das Wetter so bleibt.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 14:48:19 +0200
Die Verlängerung beträgt 90 Tage. Trump unterzeichnete ein entsprechendes Dekret, wie das Weisse Haus mitteilte.
Veröffentlicht von SRF am: Tue, 12 Aug 2025 09:59:36 +0200
165 Stimmberechtigte gibt es in Les Planchettes – 16 von ihnen sind politisch aktiv. Im Parlament oder Gemeinderat.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 06:07:18 +0200
In letzter Zeit werden häufiger Unterschriften für Petitionen gesammelt. Dabei können diese politisch wenig bewirken.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 06:04:34 +0200
Die Kürzungen sorgen für auffällig viele Emotionen bei Vereinen, Verbänden und allgemein Sportbegeisterten.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 08:58:53 +0200
Die sicherheitspolitische Lage löst in Rekrutenschulen Respekt aus. Ein Besuch bei der Genieschule in Brugg.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 19:32:33 +0200
Der Stau am Gotthard-Südportal lässt langsam nach. Mit Wartezeiten ist aber immer noch zu rechnen.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 20:56:06 +0200
In der Schweiz bieten immer mehr Arbeitgeber Homeoffice an – anders als die Konkurrenz im Ausland.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 16:08:04 +0200
In modernen Zoos werden mehrere Tierarten in einer Anlage gehalten. Was Vorteile hat, kann aber auch tödlich enden.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 11:43:29 +0200
Der Zuger Regierungsrat bleibt rein bürgerlich: Mitte-Kandidat Andreas Hausheer macht das Rennen.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 15:16:11 +0200
Trotz Rekordhitze feierten 800'000 Menschen bei der Street Parade in Zürich. Alles Wissenswerte im Überblick.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 11:57:49 +0200
Zweimal fand in Grenchen das Krimifestival statt – beide Male mit wenig Publikum. In Bern soll das nun besser werden.
Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 08:30:06 +0200
Ein Wanderweg in der Westschweiz entlang von Panzersperren bietet historisches Wissen und Naturerlebnis in einem Zug.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 21:31:48 +0200
Ein Gastronom in Gerzensee testet ein neues Konzept: Verpflegung für Aareböötler per QR-Code und direktem Flusszugang.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 20:58:57 +0200
Ruben Garcia hatte zunächst Mühe, das Wesen der Schweizer zu verstehen. Seine Erfahrungen füllen nun ein Comedyprogramm.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 20:25:01 +0200
Die Vertreter der US-Politik bedauern zwar die Zollpolitik von Donald Trump. Daran ändern könnten sie aber nichts.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 16:53:35 +0200
Knapp 16 Millionen Franken sind 2024 effektiv investiert worden, wie Zahlen des Bundesamts für Kultur zeigen.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 15:55:54 +0200
Weil die Käseexporte in die USA wegen der Zölle gefährdet sind, akzeptieren Milchbauern teilweise tiefere Preise.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 14:11:58 +0200
Shapewear fürs Gesicht: Mehr Kopf-Bandagen sind genau das, was wir brauchen – aber nicht im Beauty-Sektor.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 12:42:03 +0200
Im Zollstreit übernahm Karin Keller-Sutter die Führung. Was mit scheinbarer Zuversicht begann, mündete in einem Fiasko.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 09:53:03 +0200
Wie entsteht eine gute Nachbarschaft und wieso ist man sich trotz Nähe oft so fremd? Eine Reportage.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 09:23:15 +0200
Für Freizeitpiloten sei dies eine Katastrophe, sagt der Verband «Aero Club». Privates Fliegen sei stark unter Druck.
Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 09:00:06 +0200
Laut Simon Michel gibt es viele Möglichkeiten, die hohen US-Zölle zu umgehen. Er hat bereits eine Strategie.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 19:05:06 +0200
Bundesräte und Wirtschaftsführer haben sich bei den Verhandlungen mit den USA besprochen. Wie unkonventionell ist das?
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 11:28:40 +0200
Für Chronoswiss in Luzern wird der US-Markt zur Herausforderung – Zölle und Dollar treiben die Preise in die Höhe.
Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Aug 2025 11:28:54 +0200
Eine neue Art von Kriminalität beschäftigt die Polizeikräfte in der Schweiz: der Diebstahl von Bootsmotoren.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 11:03:50 +0200
Eine Untersuchung zeigt Mängel auf. Auch andere Gemeinden sollten ihre Abläufe überprüfen, sagt ein Experte.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 10:07:50 +0200
Das umstrittene Informatikprojekt «Nevo/Rialto» soll von den Herstellern nicht mehr weiterentwickelt werden.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 13:43:17 +0200
Die Bevölkerung erwartet mehr Rente, als sie schlussendlich erhält. Denn diese sind in den letzten Jahren gesunken.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 07:01:54 +0200
Die willkürlichen US-Zölle lassen die EU als verlässlicheren Handelspartner aussehen. Das kann der SVP nicht gefallen.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 06:28:38 +0200
Ein Mitarbeiter der OSZE-Delegation ist seit Monaten von seinen Funktionen entbunden. Die Militärjustiz ermittelt.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 06:12:12 +0200
Das Hôtel du Chasseron im Jura wird geschlossen. Der Entscheid erschüttert die Region.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 20:31:18 +0200
Die Schweiz müsse ihre Trümpfe erhalten, sagt der Bundesrat. Doch ob sie bei Trump stechen, ist fraglich.
Veröffentlicht von SRF am: Fri, 08 Aug 2025 08:06:13 +0200
Nach der Schlägerei zwischen zwei rivalisierenden Servette-Fangruppen kündigt der Verein nun Konsequenzen an.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 16:26:57 +0200
SVP-Politikerin Sarah Regez fordert mit einer Volksinitiative ein Verbot von Genderzeichen an Baselbieter Schulen.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 15:54:46 +0200
Der Bundesrat setzt die Gespräche mit den USA fort – und reagiert mit ersten Massnahmen.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 15:48:40 +0200
Kein blosses «Schwänzen»: Laut dem Verband der Lehrerinnen und Lehrer grassiert der Schulabsentismus in der Schweiz.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 12:57:58 +0200
Der Juli brachte keine Veränderung. Über die letzten zwölf Monate gerechnet ist die Arbeitslosenquote aber gestiegen.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 13:18:22 +0200
Die Einsatzkräfte konnten den Brand zwar rasch unter Kontrolle bringen – für die Tiere kam jedoch jede Rettung zu spät.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 11:30:22 +0200
Freihandelsabkommen, Gegenmassnahmen oder eine Digitalsteuer: So wollen die Parteien die Schweizer Wirtschaft stützen.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 19:52:51 +0200
Die Post darf ihre Preise für das Jahr 2026 teilweise erhöhen. Dies hat der Preisüberwacher entschieden.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 11:04:26 +0200
Das Arbeitsgericht hatte die Kündigung der «Magazin»-Redaktorin nach publik gemachten Vorwürfen im November aufgehoben.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 08:53:17 +0200
Seit 6 Uhr gilt der 39-Prozent-Zollsatz. Wirtschaftsredaktor Jan Baumann über die Folgen für einheimische Betriebe.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 07:15:41 +0200
Ein Maurer aus Deutschland und eine Inderin erzählen, wie schwer es war, in der Schweiz Fuss zu fassen.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 06:47:25 +0200
Der ehemalige Pro-Helvetia-Direktor Pius Knüsel übergibt die Leitung des Alpentöne-Festivals in jüngere Hände.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 05:42:49 +0200
Bei Mitbringseln ist Vorsicht geboten. Am Zoll werden regelmässig Objekte konfisziert, die den Artenschutz verletzen.
Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 05:42:32 +0200
Präsident Trump mimt den Sonnenkönig – und die Schweiz muss ein verlockendes Angebot unterbreiten, das ihn milde stimmt.
Veröffentlicht von SRF am: Wed, 06 Aug 2025 19:47:05 +0200