Die-Suche Suchmaschine Logo Die-Suche Suchmaschine Logo

Schweizer Suchmaschine - Gesundheit News

News zu Gesundheit und Wohlbefinden

Glücksformel Sport – Runner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht

Glücksformel Sport – Runner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht

Joggen kann Glücksgefühle auslösen. Warum der Körper so reagiert, weiss die Wissenschaft jedoch noch nicht im Detail.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 25 Sep 2025 11:10:38 +0200


Pflege fernab der Heimat – Altersparadies Thailand – lohnt sich die Pflege unter Palmen?

Pflege fernab der Heimat – Altersparadies Thailand – lohnt sich die Pflege unter Palmen?

Immer mehr Schweizer Demenzbetroffene lassen sich in Thailand pflegen. Was gilt es zu beachten?

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 17 Sep 2025 19:00:22 +0200


Interview zu «High-Protein» – Proteine als Power-Food: Wie viel ist wirklich gesund?

Interview zu «High-Protein» – Proteine als Power-Food: Wie viel ist wirklich gesund?

Immer mehr Menschen greifen zu «High-Protein»-Produkten. Für viele sei dies überflüssig, so ein Chefarzt.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 23 Sep 2025 16:21:23 +0200


Q&A Extremsport – «Was sind vernünftige Meilensteine auf dem Weg zu einem Ironman?»

Q&A Extremsport – «Was sind vernünftige Meilensteine auf dem Weg zu einem Ironman?»

Flora Colledge, Markus Gerber, Savo Hertig und Jan Stutz haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 22 Sep 2025 23:52:48 +0200


Therapie unter Palmen – Psychotherapie auf Mallorca – nützlich oder Notlösung?

Therapie unter Palmen – Psychotherapie auf Mallorca – nützlich oder Notlösung?

Menschen mit psychischen Leiden warten in der Schweiz lange auf professionelle Hilfe. Das treibt viele auf die Insel.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 09 Sep 2025 19:06:58 +0200


«Ewigkeitschemikalien» – Wie gefährlich sind PFAS – und gibt es Alternativen?

«Ewigkeitschemikalien» – Wie gefährlich sind PFAS – und gibt es Alternativen?

Die Chemikalien beschäftigen auch Bundesbern. SRF-Wissenschaftsredaktor Christian von Burg klärt die wichtigsten Fragen.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 09 Sep 2025 15:19:35 +0200


Wegen knapper Bundesfinanzen – Bund spart Studie zu Belastung durch PFAS und Pestizide weg

Wegen knapper Bundesfinanzen – Bund spart Studie zu Belastung durch PFAS und Pestizide weg

Der Bund spart und kippt eine grosse Studie: Sie sollte zeigen, wie stark Pestizide und PFAS die Bevölkerung belasten.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 02 Sep 2025 06:47:25 +0200


Ewige Chemikalien – PFAS-Abbau: sauberes Wasser durch Bakterien?

Ewige Chemikalien – PFAS-Abbau: sauberes Wasser durch Bakterien?

Forschende wollen Bakterien nutzen, um PFAS aus dem Wasser zu entfernen.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 06 Jun 2025 15:30:40 +0200


Ewigkeitschemikalien – So wollen die Behörden die PFAS-Belastung in den Griff bekommen

Ewigkeitschemikalien – So wollen die Behörden die PFAS-Belastung in den Griff bekommen

PFAS-Chemikalien gefährden die Gesundheit. Was unternehmen Kantone und Bund gegen die Problematik?

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 20 Feb 2025 06:04:29 +0100


Ewigkeitschemikalien – PFAS: Mit diesen Tricks lobbyieren Schweizer Firmen

Ewigkeitschemikalien – PFAS: Mit diesen Tricks lobbyieren Schweizer Firmen

Schweizer Firmen wollen ein PFAS-Verbot in der EU verhindern. Und setzen dabei auch auf fragwürdige Argumente.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 14 Jan 2025 18:31:12 +0100


Ewigkeitschemikalien – So viel könnten PFAS die Schweiz kosten – exklusive Schätzung

Ewigkeitschemikalien – So viel könnten PFAS die Schweiz kosten – exklusive Schätzung

Bis zu 26 Milliarden Franken könnte es kosten, Erde und Wasser von PFAS zu reinigen. Das zeigt eine SRF-Recherche.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 14 Jan 2025 06:00:49 +0100


Ewigkeitschemikalien – PFAS-Sanierungen: So steht es in Ihrem Kanton

Ewigkeitschemikalien – PFAS-Sanierungen: So steht es in Ihrem Kanton

PFAS belasten schweizweit die Umwelt. Doch die Kantone sind sehr unterschiedlich weit mit Untersuchen und Sanieren.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 14 Jan 2025 06:01:26 +0100


Ewigkeitschemikalien im Visier – Schweiz verschärft Regeln für Mikroplastik und PFAS

Ewigkeitschemikalien im Visier – Schweiz verschärft Regeln für Mikroplastik und PFAS

Bundesrat plant strengere Vorgaben für Mikroplastik und Ewigkeitschemikalien. Diese sollen mit EU-Standards harmonieren.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 06 Dec 2024 16:47:52 +0100


PFAS-Chemikalie – Alle getesteten Grundwasserproben mit Trifluoressigsäure belastet

PFAS-Chemikalie – Alle getesteten Grundwasserproben mit Trifluoressigsäure belastet

Eine neue Untersuchung des Bundes stellte in sämtlichen Grundwasserproben die nicht abbaubare Chemikalie TFA fest.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 04 Dec 2024 06:00:08 +0100


Beeinträchtigung der Umwelt – «Die PFAS haben Zeit, Schäden im Körper anzurichten»

Beeinträchtigung der Umwelt – «Die PFAS haben Zeit, Schäden im Körper anzurichten»

Sogenannte Ewigkeitschemikalien: Umweltchemiker Martin Scheringer spricht über die Gefahr, die von ihnen ausgeht.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 17 Nov 2024 21:05:44 +0100


PFAS in Fischen – Bis zu zehn Mal zu hohe Chemikalien-Werte in Tessiner Fischen

PFAS in Fischen – Bis zu zehn Mal zu hohe Chemikalien-Werte in Tessiner Fischen

Einzelne Fischarten im Luganersee überschreiten die Grenzwerte für PFAS bis zum Zehnfachen. Ein Überblick.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 17 Nov 2024 16:52:30 +0100


Bodenwaschanlage in Rümlang – Hier werden Böden von langlebigen Chemikalien wie PFAS gereinigt

Bodenwaschanlage in Rümlang – Hier werden Böden von langlebigen Chemikalien wie PFAS gereinigt

Zu viel PFAS erhöhen das Risiko gesundheitlicher Schäden. Aus diesem Grund müssen kontaminierte Böden gereinigt werden.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 22 Sep 2024 11:23:26 +0200


Umweltverschmutzung durch PFAS – Spurensuche: Wie kamen die schädlichen Chemikalien in die Böden?

Umweltverschmutzung durch PFAS – Spurensuche: Wie kamen die schädlichen Chemikalien in die Böden?

Fünf Schweizer Bauernbetriebe dürfen ihr Rindfleisch nicht mehr verkaufen. Es ist mit PFAS verseucht. Wie kam es dazu?

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 06 Sep 2024 15:26:43 +0200


Chemikalienalarm in St. Gallen – PFAS-Giftstoffe: Ist das Fleischverbot nur der Anfang?

Chemikalienalarm in St. Gallen – PFAS-Giftstoffe: Ist das Fleischverbot nur der Anfang?

Zu hohe PFAS-Werte in Rindfleisch führten in St. Gallen zum Verkaufsverbot. Der Bund prüft nun weitere Lebensmittel.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 29 Aug 2024 20:38:34 +0200


Chemikalien in Lebensmitteln – Kanton St. Gallen stoppt den Verkauf von belastetem Fleisch

Chemikalien in Lebensmitteln – Kanton St. Gallen stoppt den Verkauf von belastetem Fleisch

In Fleisch von Kühen haben die Behörden zu hohe PFAS-Werte gemessen. Belastetes Fleisch darf nicht mehr verkauft werden.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 28 Aug 2024 16:37:30 +0200


Pilzgift, Mikroplastik, Pfas – Mineralwasser: Die meisten sind sauber, aber nicht alle

Pilzgift, Mikroplastik, Pfas – Mineralwasser: Die meisten sind sauber, aber nicht alle

In vier von zehn Mineralwassern finden sich Spuren eines Unkrautvernichters, von Pilzgift, Mikroplastik oder Pfas.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 18 Jun 2024 20:45:50 +0200


PFAS in Solothurner Deponie – Probleme mit Chemikalien in Solothurner Abfalldeponie lösbar

PFAS in Solothurner Deponie – Probleme mit Chemikalien in Solothurner Abfalldeponie lösbar

In der Solothurner Deponie Stadtmist sind radioaktive Stoffe sowie PFAS gefunden worden. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 22 May 2024 15:16:16 +0200


Wachsende Belastung mit PFAS – Machen uns Trinkwasser und Lebensmittel krank?

Wachsende Belastung mit PFAS – Machen uns Trinkwasser und Lebensmittel krank?

Fast alle Schweizerinnen und Schweizer haben gesundheitsschädliche Chemikalien im Blut. Die Dosis wächst täglich.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 23 Feb 2024 11:20:54 +0100


Plastik-Recycling – Nachhaltige Plastikherstellung: Wichtiger Schritt ist gelungen

Plastik-Recycling – Nachhaltige Plastikherstellung: Wichtiger Schritt ist gelungen

Forschende können erstmals eine wichtige Plastik-Sorte nachhaltig herstellen und nach Gebrauch wiederverwenden.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 17 Apr 2024 16:04:35 +0200


Ewige Chemikalien – Schädliche PFAS-Chemikalien in frisch gefangenem Fisch

Ewige Chemikalien – Schädliche PFAS-Chemikalien in frisch gefangenem Fisch

In jedem Fisch der durchgeführten Stichprobe stecken Spuren von PFAS. Das kann langfristig zum Problem werden.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 10 Oct 2023 21:20:55 +0200


Schadstoffe für die Ewigkeit – Ratlose Kantone beim Umgang mit PFAS-Chemikalien im Boden

Schadstoffe für die Ewigkeit – Ratlose Kantone beim Umgang mit PFAS-Chemikalien im Boden

Bei der Sanierung von Deponien rücken neue Schadstoffe in den Fokus. In Solothurn zeigen sich gerade die Probleme dabei.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 15 Sep 2023 16:13:40 +0200


PFAS in Lebensmitteln – Wegen ewigen Chemikalien: Bund plant Höchstwerte für Lebensmittel

PFAS in Lebensmitteln – Wegen ewigen Chemikalien: Bund plant Höchstwerte für Lebensmittel

Der Bund arbeitet an neuen Grenzwerten für PFAS – potenziell gefährliche, nicht abbaubare Chemikalien in Lebensmitteln.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 28 Feb 2023 19:36:00 +0100


«Ewige Chemikalien» – PFAS-Giftstoffe: Kantone stehen vor Herkulesaufgabe

«Ewige Chemikalien» – PFAS-Giftstoffe: Kantone stehen vor Herkulesaufgabe

PFAS sind Schadstoffe, die Böden und Gewässer belasten. Erste Sanierungen zeigen, wie aufwändig es ist, sie loszuwerden.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 28 Feb 2023 19:35:00 +0100


Giftstoffe – Karte der ewigen Belastungen: Hier sind PFAS zu finden

Giftstoffe – Karte der ewigen Belastungen: Hier sind PFAS zu finden

PFAS sind Substanzen, die für den Menschen gefährlich sein können. Eine Europakarte zeigt, wie verbreitet sie sind.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 28 Feb 2023 11:10:00 +0100


Hausgemachte Umweltgifte – EU will «ewige» Chemikalien verbieten

Hausgemachte Umweltgifte – EU will «ewige» Chemikalien verbieten

PFAS sind praktisch, fast überall drin und bauen sich nicht ab. Das Problem ist, dass sie giftig sind.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 07 Feb 2023 18:30:00 +0100


Belastet mit PFAS – Weltweit fallen mit dem Regen Chemikalien vom Himmel

Belastet mit PFAS – Weltweit fallen mit dem Regen Chemikalien vom Himmel

Nirgends sollte man Regenwasser ungereinigt trinken, kommt eine schwedische Studie zum Schluss. Schuld ist der Mensch.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 24 Aug 2022 11:39:00 +0200


Chemikalien für die Ewigkeit – PFAS: Das Gift, das in unseren Alltagsgegenständen lauert

Chemikalien für die Ewigkeit – PFAS: Das Gift, das in unseren Alltagsgegenständen lauert

Unzählige Produkte enthalten PFAS – eine Stoffgruppe, die Schmutz und Wasser abweist. Aber die Substanz birgt Gefahren.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 12 Feb 2022 07:57:00 +0100


Q&A Problem Smartphone-Konsum – «Schadet zu viel Handynutzung unserem Hirn oder Gedächtnis?»

Q&A Problem Smartphone-Konsum – «Schadet zu viel Handynutzung unserem Hirn oder Gedächtnis?»

Daniel Betschart, Florian Bühler, Christina Stadler und Eva Unternährer haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 25 Aug 2025 22:41:03 +0200


Q&A Allergien – «Kann unsere Tochter ihre Erdnussallergie auswachsen?»

Q&A Allergien – «Kann unsere Tochter ihre Erdnussallergie auswachsen?»

Maria Breiding, Annette Carrard, Joana Lanz, Nadia Ramseier und Bettina Ravazzolo haben Ihre Fragen beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 24 Jun 2025 15:39:49 +0200


Q&A Kurzsichtigkeit – «Kann ich mit Augentraining meine Sehfähigkeit verbessern?»

Q&A Kurzsichtigkeit – «Kann ich mit Augentraining meine Sehfähigkeit verbessern?»

Michael Bärtschi, Leila Eppenberger, Stephan Hüsler und Scott Tschuppert, haben Ihre Fragen beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 16 Jun 2025 23:04:57 +0200


Q&A Starker Beckenboden – «Hilft Beckenboden-Training bei Urinverlust?»

Q&A Starker Beckenboden – «Hilft Beckenboden-Training bei Urinverlust?»

Diana Höhn, Yvonne Keller, David Scheiner, Petra Spalding und Emiel van Dorrestein haben Ihre Fragen beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 03 Jun 2025 14:44:19 +0200


Q&A Ausstieg aus der Sucht – «Kehren durch Kokain verlorene Freudengefühle je wieder zurück?»

Q&A Ausstieg aus der Sucht – «Kehren durch Kokain verlorene Freudengefühle je wieder zurück?»

Philip Bruggmann, Florin Eberle, Rebekka Kaufmann und Dominique Schori haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 26 May 2025 23:16:15 +0200


Q&A Akne – «Wie kann man Gesichtshaut mit Aknenarben behandeln?»

Q&A Akne – «Wie kann man Gesichtshaut mit Aknenarben behandeln?»

Kristine Heidemeyer, Sabrina Klee, Caroline Maassen und Samuel Utz haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 06 May 2025 00:09:39 +0200


Notfallmedizin hautnah – Grenzerfahrung Rettungsdienst: Ein Tag zwischen Leben und Tod

Notfallmedizin hautnah – Grenzerfahrung Rettungsdienst: Ein Tag zwischen Leben und Tod

Zwei junge Ärzte wechseln vom strukturierten Klinikalltag in den Rettungseinsatz. Was sie erleben, lässt sie nicht kalt.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 16 Aug 2025 09:21:04 +0200


Frauen unterm Brennglas – Hitzesommer belasten viele – aber nicht alle gleich stark

Frauen unterm Brennglas – Hitzesommer belasten viele – aber nicht alle gleich stark

Bei extremer Hitze leiden mehr Frauen als Männer – besonders ältere und schwangere. Aber woran liegt das?

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 14 Aug 2025 19:00:53 +0200


Suizidhilfe in der Schweiz – Sterben auf Rezept: wie weiter mit Exit und Co.?

Suizidhilfe in der Schweiz – Sterben auf Rezept: wie weiter mit Exit und Co.?

Immer mehr Menschen in der Schweiz sterben durch assistierten Suizid. Können Exit und Co. diesen Zulauf noch bewältigen?

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 20 May 2025 19:00:39 +0200


Spätfolgen der Infektion – Post-Polio: Wenn die Kinderlähmung sich wieder meldet

Spätfolgen der Infektion – Post-Polio: Wenn die Kinderlähmung sich wieder meldet

Gegen Polio wird seit 1955 geimpft, vorbei ist die Krankheit nicht: Viele kämpfen heute mit Spätfolgen der Infektion.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 26 Apr 2025 10:34:49 +0200


Vorsicht, Kostenfalle! – Augen auf vor der Operation des Grauen Stars

Vorsicht, Kostenfalle! – Augen auf vor der Operation des Grauen Stars

Wer beim kassenpflichtigen Basiseingriff Zusatzleistungen wie Laser oder Speziallinse wählt, zahlt viel Geld.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 22 Apr 2025 18:59:21 +0200


Zermürbender Kampf um Therapie – Cannabis für Schwerkranke – legal und trotzdem kaum zu bekommen

Zermürbender Kampf um Therapie – Cannabis für Schwerkranke – legal und trotzdem kaum zu bekommen

Die Gesetzeslockerung 2022 sollte den legalen Zugang erleichtern, ist für viele Patienten aber nicht ausreichend.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 17 Apr 2025 18:58:01 +0200


Gesundem Essen auf der Spur – Welcher Ernährungsempfehlung können wir trauen?

Gesundem Essen auf der Spur – Welcher Ernährungsempfehlung können wir trauen?

Warum es so schwierig ist, Ernährungsstudien durchzuführen und Empfehlungen abzugeben. Und wo das doch funktioniert.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 12 Apr 2025 09:30:53 +0200


Experiment Schlafrhythmus – Bye bye Nachteule – hallo Frühaufsteher!

Experiment Schlafrhythmus – Bye bye Nachteule – hallo Frühaufsteher!

Kann man von der Nachteule zum Morgenmenschen werden? Für ein «Einstein»-Experiment kämpfe ich gegen meine innere Uhr.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 08 Apr 2025 19:00:48 +0200


Anfang eines langen Weges – Schockdiagnose Krebs – die Psyche leidet mit

Anfang eines langen Weges – Schockdiagnose Krebs – die Psyche leidet mit

Krebs erfasst das ganze Leben: Was hilft Betroffenen und ihrem Umfeld in dieser Situation?

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 02 Apr 2025 19:00:53 +0200


Sexualität im Wandel – So geht Sex ganz ohne Stress

Sexualität im Wandel – So geht Sex ganz ohne Stress

Die Lust auf Sex nimmt ab. Kein Problem. Warum nicht einfach weniger davon, dafür mit mehr Spass daran?

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 08 Mar 2025 09:24:22 +0100


Karriere oder Kinderzimmer – Väter im Clinch – alte Rollenbilder dominieren immer noch

Karriere oder Kinderzimmer – Väter im Clinch – alte Rollenbilder dominieren immer noch

Väter wünschen sich zwar eine engere Bindung zu ihren Kindern, scheitern jedoch bei der Umsetzung. Woran liegt das?

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 12 Feb 2025 19:18:12 +0100


Salzabbau in der Schweiz – Das Salz für die Suppe geht zur Neige

Salzabbau in der Schweiz – Das Salz für die Suppe geht zur Neige

Nach bald 200 Jahren müssen in der Nordwestschweiz neue Abbaugebiete für das «weisse Gold» gefunden werden.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 25 Jan 2025 09:29:39 +0100


Corona-Aufarbeitung – Wie gefährlich wird die Maskenaffäre für Jens Spahn?

Corona-Aufarbeitung – Wie gefährlich wird die Maskenaffäre für Jens Spahn?

Die Affäre um den ehemaligen deutschen Gesundheitsminister spitzt sich weiter zu. Hintergründe von Stefan Reinhart.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 16 Jun 2025 20:24:48 +0200


Kein Chaos mehr wie bei Corona – WHO beschliesst Pandemievertrag

Kein Chaos mehr wie bei Corona – WHO beschliesst Pandemievertrag

In Genf haben sich über 190 Länder dazu bekannt. Der Vertrag soll im Falle einer nächsten Pandemie Panik verhindern.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 20 May 2025 14:22:59 +0200


Rechtsstreit um SMS – Ursula von der Leyen unterliegt vor EU-Gericht

Rechtsstreit um SMS – Ursula von der Leyen unterliegt vor EU-Gericht

Die EU-Kommission hätte SMS zwischen der Kommissionspräsidentin und dem Biontech/Pfizer-Chef herausgeben müssen.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 14 May 2025 11:13:51 +0200


Belastete Psyche – Die Pandemie war ein schwerer Schlag für die Seele

Belastete Psyche – Die Pandemie war ein schwerer Schlag für die Seele

Die Corona-Zeit traf Jugendliche und junge Erwachsene besonders hart. Seither ist die Belastung kaum kleiner geworden.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 14 Apr 2025 14:38:49 +0200


Nachwirkungen von Corona – Dank Teilzeitarbeit: Lehrabschluss trotz Long Covid

Nachwirkungen von Corona – Dank Teilzeitarbeit: Lehrabschluss trotz Long Covid

Nina Groves leidet an Long Covid. Trotzdem schliesst die 18-Jährige ihre Lehre ab – mit einem Bilderbuch zur Krankheit.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 05 Apr 2025 07:40:32 +0200


Medikament gegen Corona – Uni Bern entdeckt neuen Weg zur Bekämpfung von Coronaviren

Medikament gegen Corona – Uni Bern entdeckt neuen Weg zur Bekämpfung von Coronaviren

Laut einer Studie könnten die Erkenntnisse den Fokus der Medikamentenentwicklung verändern. Die wichtigsten Antworten.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 03 Apr 2025 06:56:19 +0200


Puls kompakt #76 – Vier Tipps für eine massvolle Handynutzung

Puls kompakt #76 – Vier Tipps für eine massvolle Handynutzung

Mit den Möglichkeiten eines Smartphones vernünftig umzugehen, fällt nicht immer leicht. Ein paar Vorschläge.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 04 Sep 2025 07:13:33 +0200


Puls kompakt #75 – Drei Tipps für Allergiegeplagte

Puls kompakt #75 – Drei Tipps für Allergiegeplagte

Wer unter Allergie-Symptomen leidet, kann sie mit drei Massnahmen lindern. Diese lassen sich auch kombinieren.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 01 Jul 2025 08:16:44 +0200


Puls kompakt #74 – Tipps für einen starken Beckenboden

Puls kompakt #74 – Tipps für einen starken Beckenboden

Wie steht es um meinen Beckenboden? Wie lässt er sich einfach trainieren? Praxistipps der Bewegungstherapeutin.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 07 Jun 2025 13:57:06 +0200


Puls kompakt #73 – Sechs Insidertipps zum Umgang mit Akne

Puls kompakt #73 – Sechs Insidertipps zum Umgang mit Akne

Akne vermeiden, Akne behandeln, mit Akne besser leben: Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 10 May 2025 09:36:38 +0200


Puls kompakt #72 – Vier Tipps im Kampf gegen zu viel Süsses

Puls kompakt #72 – Vier Tipps im Kampf gegen zu viel Süsses

Alltagstaugliche Strategien von Ernährungswissenschafter Steffen Theobald.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 12 Apr 2025 09:32:31 +0200


Puls kompakt #71 – Die vier «S», auf die es bei einem Schlaganfall ankommt

Puls kompakt #71 – Die vier «S», auf die es bei einem Schlaganfall ankommt

Zeit ist Hirn: Rechtzeitiges Erkennen und umgehende Alarmierung helfen, die negativen Folgen kleinzuhalten.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 03 Apr 2025 11:07:21 +0200


Erholung als Erfolgsfaktor – So wichtig ist Regeneration für mehr Leistung im Sport

Erholung als Erfolgsfaktor – So wichtig ist Regeneration für mehr Leistung im Sport

Die Regeneration ist entscheidender Erfolgsfaktor im Profisport. Aber auch Hobbyathleten können davon profitieren.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 01 Mar 2025 10:17:34 +0100


Puls kompakt #69 – Drei wichtige Aspekte der Regeneration im Sport

Puls kompakt #69 – Drei wichtige Aspekte der Regeneration im Sport

Tipps einer Sportphysiologin zur Optimierung der Erholung und zur angemessenen Berücksichtigung des Alters.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 01 Mar 2025 10:13:08 +0100


Q&A Richtig trainieren – «Wie ernähre ich mich am besten bei späten Trainingszeiten?»

Q&A Richtig trainieren – «Wie ernähre ich mich am besten bei späten Trainingszeiten?»

Judith Bering, Savo Hertig, Samuel Mettler, Simone Reber und Jan Stutz haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 27 Feb 2025 09:23:39 +0100


Abwechslung ist der Schlüssel – Effektiveres Training: Durchbrechen Sie die Routine

Abwechslung ist der Schlüssel – Effektiveres Training: Durchbrechen Sie die Routine

Bravo, wenn Sie regelmässig Sport machen. Die Routine sollte allerdings nicht das Training selbst betreffen.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 04 Feb 2025 15:39:23 +0100


Fitness und Muskelaufbau – Fitnesstraining im Vergleich: Was lässt Muskeln wachsen?

Fitness und Muskelaufbau – Fitnesstraining im Vergleich: Was lässt Muskeln wachsen?

Fitnessanbieter versprechen immer kürzere Trainingszeiten. Was die Methoden taugen – und für wen sie sich eignen.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 14 Feb 2024 19:00:48 +0100


Training und Wohlbefinden – Richtig fit werden – das raten die Fachpersonen

Training und Wohlbefinden – Richtig fit werden – das raten die Fachpersonen

Lieber Kraft- oder Ausdauertraining? Welche Ernährung ist die beste? Macht Sport schlau? Die Antworten auf Ihre Fragen.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 16 Mar 2022 07:59:00 +0100


H5N1 in Kühen – Kann man sich über Milchprodukte mit Vogelgrippe anstecken?

H5N1 in Kühen – Kann man sich über Milchprodukte mit Vogelgrippe anstecken?

Schweizer Forschende haben untersucht, ob Joghurt oder Käse aus H5N1-verseuchter Rohmilch gefährlich sein könnten.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 11 Apr 2025 16:52:11 +0200


Erfolg von Forschungsprojekt – Impfung von Zoovögeln gegen Vogelgrippe scheint zu wirken

Erfolg von Forschungsprojekt – Impfung von Zoovögeln gegen Vogelgrippe scheint zu wirken

Die Impfung von Zoovögeln gegen Vogelgrippe ist wirksam und sicher. So die Bilanz eines Schweizer Forschungsprojekts.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 11 Feb 2025 15:25:25 +0100


Vogelgrippe – Vogelgrippe: Auch Basel-Stadt und Aargau müssen jetzt handeln

Vogelgrippe – Vogelgrippe: Auch Basel-Stadt und Aargau müssen jetzt handeln

Das Gebiet beim Rhein in Basel wurde zum Vogelgrippe-Beobachtungsgebiet erklärt – auch Bern und Aargau betroffen.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 16 Jan 2025 15:46:08 +0100


Vögel, Kühe und Menschen – Wie gefährlich ist die Vogelgrippe aktuell?

Vögel, Kühe und Menschen – Wie gefährlich ist die Vogelgrippe aktuell?

Wissenschaftsjournalistin Katrin Zöfel beantwortet fünf wichtige Fragen zum aktuellen Stand der Vogelgrippe.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 14 Dec 2024 07:01:08 +0100


Teenager schwer erkrankt – Vogelgrippe-Fall in Kanada gibt Forschenden zu denken

Teenager schwer erkrankt – Vogelgrippe-Fall in Kanada gibt Forschenden zu denken

Eine Vogelgrippe-Infektion beschäftigt Forschende weltweit: Das Virus ist mutiert und macht einen Teenager schwer krank.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 21 Nov 2024 11:21:53 +0100


HPAI im Kanton Uri – Schwan mit Vogelgrippe: Erster Schweizer Fall der Saison

HPAI im Kanton Uri – Schwan mit Vogelgrippe: Erster Schweizer Fall der Saison

Der erste Vogelgrippe-Fall der Saison wurde gemeldet. Wie gross ist das Risiko für eine Verbreitung in der Schweiz?

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 14 Nov 2024 13:22:54 +0100


Vogelgrippe in den USA – Kritik an Behörden wächst

Vogelgrippe in den USA – Kritik an Behörden wächst

Die Vogelgrippe wandert in den USA von Farm zu Farm. Kritiker sagen: Es wird zu wenig getan.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 24 Jul 2024 13:33:38 +0200


Kühe, Krankheit, Käse – Gefährliche Vogelgrippe – überall wird mit Hochdruck geforscht

Kühe, Krankheit, Käse – Gefährliche Vogelgrippe – überall wird mit Hochdruck geforscht

In den USA breitet sich die Vogelgrippe bei Kühen aus. Hält sich das Virus auch in Milch und Käse?

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 03 Jul 2024 11:00:50 +0200


Vogelgrippe bei Rindern – Studie zu H5N1: Milchkühe über Euter infiziert

Vogelgrippe bei Rindern – Studie zu H5N1: Milchkühe über Euter infiziert

In den USA breitet sich H5N1 unter Rindern weiter aus. Ob es auch im Rohmilchkäse ist, wird jetzt bei uns untersucht.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 21 Jun 2024 17:03:19 +0200


Fall in Mexiko – Erster Toter mit H5N2-Vogelgrippe: Was bis jetzt bekannt ist

Fall in Mexiko – Erster Toter mit H5N2-Vogelgrippe: Was bis jetzt bekannt ist

Laut der WHO war der Fall in Mexiko der erste Tote mit dem H5N2-Typ überhaupt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 06 Jun 2024 15:27:00 +0200


H5N1-Ausbruch in Rindern – Vogelgrippe bei Milchkühen in den USA: Was Sie wissen müssen

H5N1-Ausbruch in Rindern – Vogelgrippe bei Milchkühen in den USA: Was Sie wissen müssen

Wieso beim Konsum pasteurisierter Milch keine Gefahr besteht, die Verbreitung auf Kuhherden aber besorgniserregend ist.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 03 May 2024 13:10:33 +0200


Kampf gegen die Vogelgrippe – Impfen für den Artenschutz? Schweizer Zoos zeigen erste Erfolge

Kampf gegen die Vogelgrippe – Impfen für den Artenschutz? Schweizer Zoos zeigen erste Erfolge

Ein Schweizer Impfstoff schützt Tiere vor dem Influenzavirus H5N1. Kommt nun die Massenimpfung in freier Wildbahn?

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 17 Feb 2024 10:28:21 +0100


Vogelgrippe ist zurück – Neuer Vogelgrippe-Fall treibt Hühner zurück in den Stall

Vogelgrippe ist zurück – Neuer Vogelgrippe-Fall treibt Hühner zurück in den Stall

Zum ersten Mal seit Anfang Juli gibt es in der Schweiz einen neuen Vogelgrippefall. Noch ist es ein lokales Problem.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 05 Jan 2024 19:59:05 +0100


H5N1 breitet sich weiter aus – Erster bekannter Fall: Eisbär stirbt an Vogelgrippe

H5N1 breitet sich weiter aus – Erster bekannter Fall: Eisbär stirbt an Vogelgrippe

Das H5N1-Virus hat sich bis in die abgelegensten Erdregionen ausgebreitet. Nun stirbt ein Eisbär an der Vogelgrippe. 

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 03 Jan 2024 14:21:52 +0100


Vogelgrippe – Er musste zusehen, wie tausende Wildvögel den Virustod sterben

Vogelgrippe – Er musste zusehen, wie tausende Wildvögel den Virustod sterben

Jannis Dimmlich hat seinen Berufswunsch verwirklicht: Vogelwart auf einer Insel. Doch dann kommt die Vogelgrippe.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 12 May 2023 09:21:00 +0200


Vogelgrippe in der Schweiz – Eine Impfung gegen die Vogelgrippe

Vogelgrippe in der Schweiz – Eine Impfung gegen die Vogelgrippe

Schweizer Forschende haben einen Impfstoff entwickelt, der zunächst Wildvögel in Zoos schützen soll.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 04 Apr 2023 14:08:00 +0200


Gesundheit früh sichern – Vorsorgeuntersuchungen – Welche Checkups machen Sinn?

Gesundheit früh sichern – Vorsorgeuntersuchungen – Welche Checkups machen Sinn?

Erkrankungen entdecken, solange man sich gesund fühlt: Checkups versprechen grossen Nutzen. Aber welche machen Sinn?

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 26 Nov 2024 16:43:42 +0100


Q&A Vorsorgeuntersuchungen – «Ist eine Darmspiegelung auch ohne familiäres Risiko sinnvoll?»

Q&A Vorsorgeuntersuchungen – «Ist eine Darmspiegelung auch ohne familiäres Risiko sinnvoll?»

Die fünfköpfige Fachrunde hat Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 25 Nov 2024 23:26:35 +0100


Puls kompakt #62 – Vier oft nachgefragte Vorsorgeuntersuchungen im Check

Puls kompakt #62 – Vier oft nachgefragte Vorsorgeuntersuchungen im Check

Mögliche Erkrankungen aufspüren, solange wir uns noch gesund fühlen. Wann sind welche Check-ups für wen sinnvoll?

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 26 Nov 2024 16:42:56 +0100


Puls kompakt #17 – Vier Tipps zur Vorsorge für Männer

Puls kompakt #17 – Vier Tipps zur Vorsorge für Männer

Vier Vorsorgeuntersuchungen, die Mann wirklich was bringen.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 02 Jun 2022 13:57:00 +0200


Neue Studie zu HPV-Impfung – Vorsorgeprogramm verhindert Gebärmutterhalskrebs

Neue Studie zu HPV-Impfung – Vorsorgeprogramm verhindert Gebärmutterhalskrebs

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs: Erstmals wurde untersucht, wie der HPV-Impfstoff in der Bevölkerung wirkt.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 16 Apr 2019 12:49:00 +0200


Tipps von der Psychologin – So starten Sie achtsam ins neue Jahr

Tipps von der Psychologin – So starten Sie achtsam ins neue Jahr

Waldspaziergänge und ein achtsamer Jahreskalender: Eine Psychologin gibt Tipps zum Jahreswechsel.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 31 Dec 2024 10:45:42 +0100


Zurück ins Leben – Burn-out und ADHS: Wie Achtsamkeit zur Rettung wurde

Zurück ins Leben – Burn-out und ADHS: Wie Achtsamkeit zur Rettung wurde

Eine ADHS-Betroffene kommt nach einem Burn-out wieder auf die Beine – dank Achtsamkeitspraktiken.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 20 Dec 2024 10:23:52 +0100


Atemübungen für den Alltag – Besser atmen, besser leben – so geht’s

Atemübungen für den Alltag – Besser atmen, besser leben – so geht’s

Die Atmung hat einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden, doch ihr Potenzial wird selten genutzt.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 20 Nov 2024 13:39:43 +0100


Q&A Besser atmen – «Ist es sinnvoll, während des Schlafens den Mund zuzukleben?»

Q&A Besser atmen – «Ist es sinnvoll, während des Schlafens den Mund zuzukleben?»

Elisabeth Balint, Markus Biebl und Brigitte Ruff haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Nov 2024 23:08:58 +0100


Risiken beim Trendsport Yoga – Yoga richtig praktizieren: So vermeiden Sie Verletzungen

Risiken beim Trendsport Yoga – Yoga richtig praktizieren: So vermeiden Sie Verletzungen

Yoga stärkt Körper und Geist, doch fehlerhafte Ausführungen oder nicht korrigierte Asanas können zu Verletzungen führen.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 15 Sep 2024 09:36:40 +0200


Achtsamkeitsmeditation – «Ist MBSR auch empfehlenswert bei chronischen Rückenschmerzen?»

Achtsamkeitsmeditation – «Ist MBSR auch empfehlenswert bei chronischen Rückenschmerzen?»

Zeno Kupper, Regula Saner und Claudia Witt haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 04 Dec 2023 23:06:38 +0100


Lebenskompetenz fördern – Achtsamkeit kann Stress im Schulzimmer reduzieren

Lebenskompetenz fördern – Achtsamkeit kann Stress im Schulzimmer reduzieren

Auffällige Kinder, unruhige Klassen: Lehrpersonen stossen an ihre Grenzen. Was hilft für mehr Ruhe im Klassenzimmer?

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 17 Nov 2023 16:47:18 +0100


Mehr innere Ruhe finden – Fünf Tipps für den leichten Einstieg ins Meditieren

Mehr innere Ruhe finden – Fünf Tipps für den leichten Einstieg ins Meditieren

Meditieren tut gut – wenn man es schafft, dranzubleiben. Diese Tipps helfen dabei.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 26 Jul 2023 15:14:00 +0200


Ein Selbstversuch – Richtig atmen – der Schlüssel gegen Stress

Ein Selbstversuch – Richtig atmen – der Schlüssel gegen Stress

Wer schnell und flach atmet, schadet längerfristig seiner Gesundheit. Unser Autor will wissen, wie man es besser macht.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 21 Jan 2022 15:22:00 +0100


Innere Ruhe finden – Meditieren für Anfänger: eine Anleitung

Innere Ruhe finden – Meditieren für Anfänger: eine Anleitung

Sich in die Stille hinein wagen – darum geht es bei der Meditation. Dass die Gedanken abschweifen, ist völlig normal.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 04 Dec 2023 14:11:08 +0100


Puls kompakt #9 – Fünf Tipps für mehr innere Ruhe

Puls kompakt #9 – Fünf Tipps für mehr innere Ruhe

Bei der Suche nach mehr Gelassenheit und Ruhe stehen wir uns meist selbst im Weg.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 19 Mar 2022 08:36:00 +0100


Achtsamkeit – «Wie sind Achtsamkeitsübungen in meinen Alltag integrierbar?»

Achtsamkeit – «Wie sind Achtsamkeitsübungen in meinen Alltag integrierbar?»

David Altenstein-Yamanaka, Birgit Kleim und Anja Sauser haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 11 Dec 2017 16:01:00 +0100


Entspannungstechniken – Wege aus der Stressfalle

Entspannungstechniken – Wege aus der Stressfalle

Wenn sich Stressmomente häufen, ist Ausgleich besonders wichtig. Was am besten hilft, ist individuell.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Dec 2023 11:19:39 +0100


Physik «al dente» – Die Formel für die perfekte Pasta-Sauce

Physik «al dente» – Die Formel für die perfekte Pasta-Sauce

Zum 35. Mal werden wissenschaftliche Studien mit dem Ig-Nobelpreis ausgezeichnet, die durch ihre Skurrilität auffallen.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 19 Sep 2025 17:38:36 +0200


Blick in den Boden – Schweizer Klimaforscherin erhält Deutschen Umweltpreis

Blick in den Boden – Schweizer Klimaforscherin erhält Deutschen Umweltpreis

Portrait einer Forscherin, die herausfand, wie entscheidend bei Hitzewellen ist, wie viel Wasser noch im Boden steckt.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 18 Sep 2025 16:42:29 +0200


90 Jahre Nürnberger Gesetze – Wie die Universität Zürich die Rassenforschung prägte

90 Jahre Nürnberger Gesetze – Wie die Universität Zürich die Rassenforschung prägte

1935 wurde systematische Diskriminierung deutsches Recht. Die Rassenlogik dahinter hatte auch Schweizer Wurzeln.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 15 Sep 2025 19:00:47 +0200


Lukrativer Wissenschaftsbetrug – Wie «Paper Mills» mit gefälschten Studien Geld machen

Lukrativer Wissenschaftsbetrug – Wie «Paper Mills» mit gefälschten Studien Geld machen

Pseudo-Studien für Leute, die Publikationen unter ihrem Namen brauchen. Das betrügerische Geschäft wächst rasant.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 28 Aug 2025 08:54:14 +0200


Schaumgeschichte im Bierglas – Wann Bierschaum stehen bleibt – und wann nicht

Schaumgeschichte im Bierglas – Wann Bierschaum stehen bleibt – und wann nicht

Bier ist in fast aller Munde, Bierschaum auf fast allen Oberlippen. Aber was macht den Schaum eigentlich stabil?

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 26 Aug 2025 17:20:05 +0200


Tiere als Organspender – Erstmals eine Schweinelunge in hirntoten Menschen transplantiert

Tiere als Organspender – Erstmals eine Schweinelunge in hirntoten Menschen transplantiert

Nach Herzen, Nieren und einer Leber haben Forschende jetzt auch eine Lunge eines Schweins in einen Menschen eingesetzt.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 26 Aug 2025 16:24:56 +0200


Opioid-Krise – Fentanyl: Basel besorgt selbst Stoff, um dagegen vorzugehen

Opioid-Krise – Fentanyl: Basel besorgt selbst Stoff, um dagegen vorzugehen

Basel verstärkt das Drogen-Monitoring bei Fentanyl. Die Rechtsmedizin beschaffte sich Referenzproben in den USA.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 13 Jan 2025 15:13:04 +0100


Fentanyl und Nitazene – Wäre die Schweiz für eine Opioid-Welle gewappnet?

Fentanyl und Nitazene – Wäre die Schweiz für eine Opioid-Welle gewappnet?

Bald könnten sich hochpotente Opioide auf dem Schweizer Drogenmarkt ausbreiten. Suchtexperten sind besorgt.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 22 Oct 2024 16:58:18 +0200


Schmerzstiller und Suchtmittel – Opioide: Warum sie zugleich Leid und Segen bringen

Schmerzstiller und Suchtmittel – Opioide: Warum sie zugleich Leid und Segen bringen

Opioide gelten als die stärksten Schmerzmittel überhaupt. Doch ihre Power macht sie auch anfällig für Missbrauch.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 26 Sep 2023 16:23:40 +0200


Aufarbeitung der Opioid-Krise – USA: Wohin fliessen die Gelder der Opioid-Krise?

Aufarbeitung der Opioid-Krise – USA: Wohin fliessen die Gelder der Opioid-Krise?

Viele US-Pharmakonzerne wurden zu Strafzahlungen verurteilt. Doch wie die Gelder eingesetzt werden, ist intransparent.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 27 Jul 2023 13:58:00 +0200


Massenhafte Verschreibungen – Opioid-Klagen: Oberstes US-Gericht blockiert Milliardenvergleich

Massenhafte Verschreibungen – Opioid-Klagen: Oberstes US-Gericht blockiert Milliardenvergleich

Das Gericht hat entschieden, dass ein Kernaspekt des Insolvenz-Deals des US-Pharmakonzerns Purdue nicht rechtens ist.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 27 Jun 2024 22:17:36 +0200


Missbrauch von Medikamenten –  Mit wenigen Klicks zum Opioid-Kick

Missbrauch von Medikamenten – Mit wenigen Klicks zum Opioid-Kick

Oxycodon und Codein: Opioidhaltige Medikamente werden als Rauschmittel missbraucht. Die Zahl junger Abhängiger nimmt zu.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 10 Mar 2023 18:00:00 +0100


Gefährliche Schmerzmittel – Opioid-Vergiftungen nehmen auch in der Schweiz zu

Gefährliche Schmerzmittel – Opioid-Vergiftungen nehmen auch in der Schweiz zu

In den USA sterben jährlich Zehntausende an einer Überdosis der Schmerzmittel – auch bei uns sind sie auf dem Vormarsch.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 21 Jul 2022 13:14:00 +0200


Opioid-Krise – Alle fünf Minuten stirbt in den USA jemand an einer Überdosis

Opioid-Krise – Alle fünf Minuten stirbt in den USA jemand an einer Überdosis

Trauriger Rekord: Nie zuvor sind in den USA mehr Menschen wegen Drogenkonsums gestorben wie im letzten Jahr.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 12 May 2022 15:49:00 +0200


Sucht statt Heilung – Heikle Opioide: Aus dem Schmerz in die Abhängigkeit

Sucht statt Heilung – Heikle Opioide: Aus dem Schmerz in die Abhängigkeit

Bei Schmerzen werden auch in der Schweiz immer öfter Opioide verschrieben. Eine verhängnisvolle Entwicklung.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 21 Jun 2021 19:24:00 +0200


Schmerz, lass nach! – «Wie weiss ich, ob ein Medikament Opioid enthält?»

Schmerz, lass nach! – «Wie weiss ich, ob ein Medikament Opioid enthält?»

Barbara Ankli, Christian Cesna und Konrad Maurer haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 01 Feb 2021 22:31:00 +0100


Schmerz, lass nach! (2) – «Können auch schwach dosierte Opiatpflaster abhängig machen?»

Schmerz, lass nach! (2) – «Können auch schwach dosierte Opiatpflaster abhängig machen?»

Barbara Ankli, Christian Cesna und Konrad Maurer haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 21 Jun 2021 21:22:00 +0200


Hirntraining statt Medikamente – Mit chronischen Schmerzen leben lernen

Hirntraining statt Medikamente – Mit chronischen Schmerzen leben lernen

Ein Alltag, der nicht nur durch Schmerzen geprägt ist? Die psychosomatische Therapie kann dazu verhelfen.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 02 Nov 2022 15:01:00 +0100


Umgang mit chronischem Schmerz – «Kann Hypnose chronische Schmerzen heilen?»

Umgang mit chronischem Schmerz – «Kann Hypnose chronische Schmerzen heilen?»

Isabelle Brunner, Anne-Katrin Hickmann und Manfred Koch haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 31 Oct 2022 22:35:00 +0100


Welt-Aids-Tag – Zahl der HIV-Neuinfektionen bei Mädchen besonders hoch

Welt-Aids-Tag – Zahl der HIV-Neuinfektionen bei Mädchen besonders hoch

2023 wurden gemäss Unicef 96'000 Mädchen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren mit dem HI-Virus infiziert.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 01 Dec 2024 16:42:31 +0100


Quiz für schnelle Köpfe – Was wissen Sie über HIV und Aids?

Quiz für schnelle Köpfe – Was wissen Sie über HIV und Aids?

Wie viel wissen Sie über das Immunschwäche-Virus HIV? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz «3 vo 5».

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 01 Dec 2024 07:17:00 +0100


Schutz vor HIV – Lenacapavir – ein neuer Hoffnungsträger in der HIV-Prävention?

Schutz vor HIV – Lenacapavir – ein neuer Hoffnungsträger in der HIV-Prävention?

Das Medikament verspricht, ein Gamechanger zu sein. Nachgefragt bei HIV-Experte Huldrych Günthard.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 28 Nov 2024 16:52:24 +0100


HIV und Krebs – Wie «Wunderheilungen» von Krebs und HIV die Medizin voranbringen

HIV und Krebs – Wie «Wunderheilungen» von Krebs und HIV die Medizin voranbringen

Aussergewöhnliche Heilungsfälle wecken die Hoffnung auf neue Behandlungsmethoden für bisher unheilbare Krankheiten.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 15 Nov 2024 15:08:08 +0100


HIV auf Null bringen – Es harzt in der Schweizer Aids-Prävention

HIV auf Null bringen – Es harzt in der Schweizer Aids-Prävention

Neu bezahlen die Krankenkassen Pillen, die vor Ansteckung mit HIV schützen. Ein Gespräch mit der Aids-Hilfe Schweiz.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 28 Jul 2024 12:27:56 +0200


Welt-Aids-Konferenz in München – Eine Spritze weckt grosse Hoffnungen in der HIV-Prävention

Welt-Aids-Konferenz in München – Eine Spritze weckt grosse Hoffnungen in der HIV-Prävention

Das gespritzte Medikament soll Neuinfektionen deutlich senken. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 27 Jul 2024 13:00:00 +0200


Welt-Aids-Konferenz in München – Kampf gegen HIV – so weit sind wir in Europa

Welt-Aids-Konferenz in München – Kampf gegen HIV – so weit sind wir in Europa

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erhofft sich von der Konferenz am Montag neuen Schwung für den Kampf gegen HIV.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 21 Jul 2024 14:41:23 +0200


Kampf gegen Aids – Bundesrat will HIV- und Hepatitis-Ansteckungen bis 2030 ausmerzen

Kampf gegen Aids – Bundesrat will HIV- und Hepatitis-Ansteckungen bis 2030 ausmerzen

Innert sieben Jahren sollen keine Ansteckungen mit HIV und Hepatitis mehr vorkommen. Dazu startet der Bund ein Programm.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 29 Nov 2023 13:05:17 +0100


Welt-Aids-Tag – Wie sieht das Leben nach einer HIV-Ansteckung aus?

Welt-Aids-Tag – Wie sieht das Leben nach einer HIV-Ansteckung aus?

1983 wurde das HI-Virus entdeckt. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich seither verbessert. Ein Betroffener berichtet.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 01 Dec 2023 19:14:48 +0100


Von HIV geheilt – Patient in Genf gilt als von HIV geheilt

Von HIV geheilt – Patient in Genf gilt als von HIV geheilt

Das Universitätsspital Genf vermeldet die Heilung eines HIV-Patienten. Sein Fall wird an der HIV-Konferenz vorgestellt.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 20 Jul 2023 02:04:00 +0200


Kampf gegen Aids – «Wir haben in den 40 Jahren HIV-Forschung extrem viel gelernt»

Kampf gegen Aids – «Wir haben in den 40 Jahren HIV-Forschung extrem viel gelernt»

20. Mai 1983: Das HI-Virus ist isoliert! Der Schweizer Mediziner Huldrych Günthard blickt zurück auf 40 Jahre HIV.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 20 May 2023 07:44:00 +0200


Durchbruch in HIV-Forschung – «Wir haben einen Bluttest für Aids!»

Durchbruch in HIV-Forschung – «Wir haben einen Bluttest für Aids!»

Eine Pressekonferenz vor 30 Jahren markiert einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die tödliche Immunschwäche.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 24 Apr 2014 14:45:00 +0200


30 Jahre später – HIV/Aids – Was hat sich seit 1984 verändert?

30 Jahre später – HIV/Aids – Was hat sich seit 1984 verändert?

In den drei Jahrzehnten hat die Behandlung grosse Fortschritte gemacht. Manches ist aber immer noch wie früher.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 01 Dec 2014 16:30:00 +0100


Deeptalk macht glücklich – Die Superkraft des tiefgründigen Gesprächs

Deeptalk macht glücklich – Die Superkraft des tiefgründigen Gesprächs

Es braucht nur die richtigen Fragen, um statt eines banalen Smalltalks ein richtig gutes Gespräch entstehen zu lassen.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 05 Sep 2025 09:33:12 +0200


Glücksfresser Smartphone – Kindheit ohne Handy: Bitter nötig oder am Ziel vorbei?

Glücksfresser Smartphone – Kindheit ohne Handy: Bitter nötig oder am Ziel vorbei?

Immer mehr Eltern plädieren für eine smartphonefreie Kindheit. Zu Besuch bei einer Familie, die genau diesen Weg geht.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 03 Sep 2025 19:00:17 +0200


Wenn der Militärdienst naht – Tauglich oder untauglich? So läuft die Rekrutierung ab

Wenn der Militärdienst naht – Tauglich oder untauglich? So läuft die Rekrutierung ab

Zwei Tage, drei Tests, ein Entscheid. Wie die Rekrutierung abläuft und wieso sie mehr als nur ein Check ist.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 02 Sep 2025 14:00:32 +0200


Analyse von WHO-Daten – Sinkende Suizidraten: ein Erfolg mit Ausnahmen

Analyse von WHO-Daten – Sinkende Suizidraten: ein Erfolg mit Ausnahmen

Die Suizidraten sind in den letzten Jahren weltweit stark gesunken. Allerdings nicht in allen Ländern.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 20 Aug 2025 11:32:13 +0200


Sommerhitze verstehen – Warum sich 34 Grad im Wasser gut anfühlen und in der Luft nicht

Sommerhitze verstehen – Warum sich 34 Grad im Wasser gut anfühlen und in der Luft nicht

Gleiche Temperatur, völlig anderes Empfinden: SRF-Wissenschaftsredaktor Daniel Theis erklärt den Unterschied.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 14 Aug 2025 16:04:30 +0200


Knotenschrift der Inka – Haaranalyse entlarvt Mythos der Inka-Elite

Knotenschrift der Inka – Haaranalyse entlarvt Mythos der Inka-Elite

Haaranalyse deckt auf: Wer die Knotenschrift der Inka nutzte, war vielfältiger als gedacht.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 14 Aug 2025 06:13:31 +0200


Anti-Aging-Wunder im Check – Hype um Kollagen: Viel Marketing, wenig Beleg?

Anti-Aging-Wunder im Check – Hype um Kollagen: Viel Marketing, wenig Beleg?

Shakes, Ampullen, Gummibärchen – eine neue Untersuchung zeigt: Für die grossen Versprechen fehlen solide Belege.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 21 Sep 2025 12:59:32 +0200


Gesundheitsbericht der WHO – Cholera-Fälle steigen weltweit rasant

Gesundheitsbericht der WHO – Cholera-Fälle steigen weltweit rasant

Mehr als 6000 Menschen sind 2024 an Cholera gestorben. Die Infektionskrankheit ist eigentlich behandelbar.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 19 Sep 2025 13:46:46 +0200


Exergaming fürs Gedächtnis – Spielerisch gegen Demenz: neue Ergebnisse aus Schweizer Forschung

Exergaming fürs Gedächtnis – Spielerisch gegen Demenz: neue Ergebnisse aus Schweizer Forschung

Mit sogenannten «Exergames» sollen Demenzbetroffene die Krankheit ausbremsen. Neue Ergebnisse stimmen zuversichtlich.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 08 Sep 2025 15:16:17 +0200


Medizintourismus – Worauf Sie bei Behandlungen im Ausland achten sollten

Medizintourismus – Worauf Sie bei Behandlungen im Ausland achten sollten

Eingriffe im Ausland sind oft günstiger als in der Schweiz – wichtig bleibt eine gute Vorbereitung.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 04 Sep 2025 10:55:29 +0200


Beauty-Tourismus – Schönheits-OPs in Istanbul: Was ein Schweizer Paar antreibt

Beauty-Tourismus – Schönheits-OPs in Istanbul: Was ein Schweizer Paar antreibt

Schönheitseingriffe im Ausland boomen. Unterwegs mit einem Paar, das sich in der Türkei behandeln lässt.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 31 Aug 2025 10:03:20 +0200


Junges Herz, alte Leber? – Unser Blut verrät unser wahres Alter

Junges Herz, alte Leber? – Unser Blut verrät unser wahres Alter

Ein neuer Bluttest misst das Alter der Organe und soll helfen, gesünder alt zu werden.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 30 Aug 2025 19:23:01 +0200


80 Jahre nach dem Atomschlag – Nagasaki: Was bleibt im Körper, der Psyche und der Gesellschaft?

80 Jahre nach dem Atomschlag – Nagasaki: Was bleibt im Körper, der Psyche und der Gesellschaft?

Acht Jahrzehnte nach den Bomben: Was Strahlung, Trauma und Erinnerung über Generationen hinweg bewirken.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 09 Aug 2025 08:00:12 +0200


Müde Gesellschaft – Innere Uhr vs. Schul- und Arbeitszeiten: ein ewiger Konflikt?

Müde Gesellschaft – Innere Uhr vs. Schul- und Arbeitszeiten: ein ewiger Konflikt?

Für viele beginnt der Tag zu früh. Das stört den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus. Mehr Flexibilität ist gefordert.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 07 Aug 2025 11:18:10 +0200


Kreativitätsbooster – Einfach mal liegen lassen – 5 gute Gründe, öfter nichts zu tun

Kreativitätsbooster – Einfach mal liegen lassen – 5 gute Gründe, öfter nichts zu tun

Faul sein? Unbedingt. Wer Pausen macht, denkt klarer, lebt gesünder – und hat öfter richtig gute Ideen.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 04 Aug 2025 11:09:14 +0200


Sperrzone im Dorf – Bei Gefahr stoppt in Brienz eine automatisierte Ampel den Verkehr

Sperrzone im Dorf – Bei Gefahr stoppt in Brienz eine automatisierte Ampel den Verkehr

Kommt der Berg, schalten Ampeln sofort auf Rot. Der Geologe Stefan Schneider zur aktuellen Lage im evakuierten Bergdorf.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 31 Jul 2025 20:32:45 +0200


Senil, stur & bedürftig – Warum Klischees übers Alter unser Leben verkürzen können

Senil, stur & bedürftig – Warum Klischees übers Alter unser Leben verkürzen können

Wer das Alter nur mit Abbau verbindet, lebt laut Forschung ungesünder und auch weniger lang. Was dahinter steckt.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 04 Aug 2025 16:32:11 +0200


Unsere Evolution – Warum Menschen keinen Schwanz haben

Unsere Evolution – Warum Menschen keinen Schwanz haben

Der Schwanz war einst überlebenswichtig – bis er störte. Heute erinnert nur das Steissbein an ihn.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 08 Jul 2025 15:57:34 +0200


Mentale Gesundheit – Emotionen besser verstehen: Diese Strategien können helfen

Mentale Gesundheit – Emotionen besser verstehen: Diese Strategien können helfen

Ist gerade alles zu viel? Sich mit eigenen Emotionen auseinanderzusetzen, ist gesund. Diese Strategien können helfen.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 07 Jul 2025 12:16:49 +0200


Mathe-Gender-Gap – Wie schnell Mädchen beim Rechnen ins Hintertreffen geraten

Mathe-Gender-Gap – Wie schnell Mädchen beim Rechnen ins Hintertreffen geraten

Eine Studie zeigt: Mädchen sind gleich stark in Mathe wie Jungs – bis sie in die Schule kommen. Woran liegt das?

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 19 Jun 2025 20:59:50 +0200


Stütze für belastete Kinder – Wie Patenschaften Kindern psychisch kranker Eltern helfen

Stütze für belastete Kinder – Wie Patenschaften Kindern psychisch kranker Eltern helfen

In St. Gallen schenken Freiwillige Kindern aus psychisch belasteten Familien regelmässig Zeit und Stabilität im Alltag.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 23 Sep 2025 14:52:45 +0200


Geschlechterklischees – Je gleichberechtigter, desto mehr Druck für Männer

Geschlechterklischees – Je gleichberechtigter, desto mehr Druck für Männer

Weniger Geschlechterklischees dank mehr Gleichberechtigung? Diese Annahme ist falsch, zeigt eine Studie der Uni Bern.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 14 Jun 2025 19:31:23 +0200


Ein Mond zum Anbeissen? – Erdbeermond 2025: Warum dieser Vollmond so rot leuchtet

Ein Mond zum Anbeissen? – Erdbeermond 2025: Warum dieser Vollmond so rot leuchtet

Der Vollmond im Juni wird gerne als Erdbeermond bezeichnet – doch mit der aktuell rötlichen Farbe hat das wenig zu tun.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 11 Jun 2025 09:55:49 +0200


Inkontinenz bei jungen Frauen – Wenn der Beckenboden Probleme macht: Das hilft bei Blasenschwäche

Inkontinenz bei jungen Frauen – Wenn der Beckenboden Probleme macht: Das hilft bei Blasenschwäche

Etwa jede vierte Frau leidet irgendwann unter Inkontinenz. Nicht nur junge Mütter – auch Sportlerinnen sind betroffen.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 03 Jun 2025 11:23:52 +0200


Krankes Blut heilen – Verbesserte Therapie für eine der tödlichsten Erbkrankheiten

Krankes Blut heilen – Verbesserte Therapie für eine der tödlichsten Erbkrankheiten

Sichelzellanämie zählt zu den tödlichsten Erbkrankheiten. Heilung ist heute möglich – hat aber einen hohen Preis.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 24 Aug 2025 19:02:18 +0200


Krebs während der Pandemie – Welchen Einfluss hatte Corona auf die Behandlung von Krebs?

Krebs während der Pandemie – Welchen Einfluss hatte Corona auf die Behandlung von Krebs?

Hatte Corona negative Folgen für Krebsbetroffene? Eine Studie des Nationalen Krebsregisters hat diese Frage untersucht.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 13 Aug 2025 14:03:16 +0200


Hype um Trainingsmethode – Zone 2: Trainieren, ohne sich zu zerstören – das geht?

Hype um Trainingsmethode – Zone 2: Trainieren, ohne sich zu zerstören – das geht?

Fitness mit Köpfchen statt Schweissorgien. Für wen das funktioniert, und wo die Grenzen liegen.

Veröffentlicht von SRF am: Sun, 10 Aug 2025 18:00:39 +0200


Todesfälle in Italien – West-Nil-Virus: Wie gross ist das Risiko in der Schweiz?

Todesfälle in Italien – West-Nil-Virus: Wie gross ist das Risiko in der Schweiz?

Im Tessin wurden zwar wenige infizierte Mücken gefunden, doch Fachleute sehen aktuell kaum Gefahr.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 06 Aug 2025 16:21:51 +0200


Engpass wegen Grüntee-Hype – Matcha statt Kaffee? Was das grüne Pulver wirklich kann

Engpass wegen Grüntee-Hype – Matcha statt Kaffee? Was das grüne Pulver wirklich kann

Matcha gilt als sanfter Wachmacher und Gesundheits-Booster – doch wie fundiert sind diese Versprechen wirklich?

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 30 Jul 2025 11:28:20 +0200


Body-Mass-Index – Warum der BMI kein Massstab für Gesundheit ist

Body-Mass-Index – Warum der BMI kein Massstab für Gesundheit ist

Ein hoher BMI sagt noch nicht viel über die Gesundheit aus.

Veröffentlicht von SRF am: Mon, 28 Jul 2025 15:55:07 +0200


Gekommen, um zu bleiben – Tigermücke in der Schweiz: Verbreitung, Risiken und Massnahmen

Gekommen, um zu bleiben – Tigermücke in der Schweiz: Verbreitung, Risiken und Massnahmen

Die invasive Stechmücke aus Asien ist längst in der Schweiz angekommen. Und kaum mehr aufzuhalten.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 25 Jul 2025 16:05:34 +0200


Bluttest statt Untersuchung – Wie umgehen mit neuen Alzheimer-Bluttests?

Bluttest statt Untersuchung – Wie umgehen mit neuen Alzheimer-Bluttests?

Sogar Hausärzte sollen die Alzheimer-Tests durchführen können. Doch: Medikamente gegen die Krankheit gibt es noch keine.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 22 Jul 2025 15:46:04 +0200


Weibliche Genitalbeschneidung – Was Genitalbeschneidung für Frauen in der Schweiz bedeutet

Weibliche Genitalbeschneidung – Was Genitalbeschneidung für Frauen in der Schweiz bedeutet

Etwa 24’000 Frauen hierzulande sind von Genitalbeschneidung betroffen. Beratung braucht mehr als medizinisches Wissen.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 22 Jul 2025 11:19:50 +0200


Zwei Mütter, ein Vater – Acht gesunde Babys mit Genen von drei Eltern geboren

Zwei Mütter, ein Vater – Acht gesunde Babys mit Genen von drei Eltern geboren

Um eine gefährliche Erbkrankheit zu verhindern, wird das Erbgut der Eltern auf eine gesunde Spendereizelle übertragen.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 17 Jul 2025 17:50:57 +0200


Gefahr durch Tigermücke – Chikungunya breitet sich aus: erster lokaler Fall bei Strassburg

Gefahr durch Tigermücke – Chikungunya breitet sich aus: erster lokaler Fall bei Strassburg

Auch in der Schweiz ist es möglich, sich durch Tigermücken anzustecken. Die Wahrscheinlichkeit ist aber bisher gering.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 10 Jul 2025 16:30:24 +0200


Folge des Klimawandels – Feldarbeiter weltweit von mysteriösem Nierenversagen betroffen

Folge des Klimawandels – Feldarbeiter weltweit von mysteriösem Nierenversagen betroffen

Weltweit sterben junge Landarbeiter ohne Vorbelastung an einem rätselhaften Nierenleiden. Die Ursache ist Hitze.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 02 Jul 2025 08:20:10 +0200


WHO ist besorgt – Die Mädchenbeschneidung wird immer öfter «medikalisiert»

WHO ist besorgt – Die Mädchenbeschneidung wird immer öfter «medikalisiert»

Mädchenbeschneidung wird in Teilen Afrikas zunehmend von Fachpersonal durchgeführt – das soll sich ändern.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 22 May 2025 11:50:12 +0200


Patientenverfügung und Co. – Vorbereitet Sterben – diese Checkliste entlastet Angehörige

Patientenverfügung und Co. – Vorbereitet Sterben – diese Checkliste entlastet Angehörige

Diese Dokumente sollten Sie parat haben, um im Falle schwerer Krankheit oder dem Tod Ihr Umfeld zu entlasten.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 22 May 2025 11:14:09 +0200


90 Jahre Nylon – Der Stoff, der Frauenbeine zum Blickfang machte

90 Jahre Nylon – Der Stoff, der Frauenbeine zum Blickfang machte

Nylon revolutionierte die Mode. Über die Erfolgsgeschichte der Elastik-Faser, die auch im Krieg Karriere machte.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 15 May 2025 18:51:20 +0200


Stimmenforschung – Haben wir eine Stimme schon vor dem ersten Schrei?

Stimmenforschung – Haben wir eine Stimme schon vor dem ersten Schrei?

Die Wissenschaft will herausfinden, wann wir erste Stimmen wahrnehmen und was das für die eigene Stimme bedeutet.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 15 May 2025 11:28:32 +0200


80 Jahre Kriegsende – Vergessene Täterinnen: Wie Frauen an der NS-Euthanasie mitwirkten

80 Jahre Kriegsende – Vergessene Täterinnen: Wie Frauen an der NS-Euthanasie mitwirkten

Im Dritten Reich begingen Mediziner im Namen der «Rassenhygiene» schreckliche Verbrechen. Auch Ärztinnen machten mit.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 09 May 2025 19:35:15 +0200


Gehörlos im Familienalltag – Mit Gebärdensprache zum Fünfer: «Jetzt bin ich so glücklich»

Gehörlos im Familienalltag – Mit Gebärdensprache zum Fünfer: «Jetzt bin ich so glücklich»

Wie eine Familie in Zürich mithilfe der Gebärdensprache den Alltag zwischen Stille und hörbarer Welt meistert.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 28 May 2025 08:19:43 +0200


Neurodiversität im Job – ADHS und Autismus: Wenn Angestellte etwas anders ticken

Neurodiversität im Job – ADHS und Autismus: Wenn Angestellte etwas anders ticken

Eine Zürcher Branding-Agentur setzt auf neurodivergente Mitarbeitende. Was das bringt – und wo die Grenzen liegen.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 06 May 2025 18:57:44 +0200


Drohnenangriff im Februar – Der tatsächliche Schaden am Tschernobyl-Sarkophag wird nun klar

Drohnenangriff im Februar – Der tatsächliche Schaden am Tschernobyl-Sarkophag wird nun klar

Ein Drohnenangriff beschädigt die Schutzkuppel über dem Reaktor 4 von Tschernobyl schwer. Der Rückbau ist gefährdet.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 29 Apr 2025 15:34:42 +0200


Botox, Filter und KI – Wie Social Media unser Schönheitsideal verändert

Botox, Filter und KI – Wie Social Media unser Schönheitsideal verändert

Filter, Botox, KI – Social Media zeigt perfekte Schönheit. Was macht das mit unserem Schönheitsideal?

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 25 Apr 2025 11:19:05 +0200


Weg zur Selbstüberwindung – «Es gibt keine Hindernisse – nur Möglichkeiten»

Weg zur Selbstüberwindung – «Es gibt keine Hindernisse – nur Möglichkeiten»

Springen, Balancieren, hinfallen: Ich bin kein Andri Ragettli, aber hab’s versucht. Mein erstes Parkour-Training.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 01 Apr 2025 16:32:49 +0200


Fettabbau im Kopf – Was passiert im Gehirn bei einem Marathon?

Fettabbau im Kopf – Was passiert im Gehirn bei einem Marathon?

Beim Dauerlauf baut das Gehirn die Fettschicht um seine Nerven ab – es zapft sich quasi selbst an, um durchzuhalten.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 29 Mar 2025 19:37:48 +0100


Gesunder Lebensraum – Hat die Anordnung von Bäumen Konsequenzen für unsere Gesundheit?

Gesunder Lebensraum – Hat die Anordnung von Bäumen Konsequenzen für unsere Gesundheit?

Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen der Grösse und Anordnung von Baumflächen und der Gesundheit der Menschen.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 28 Mar 2025 15:37:51 +0100


Wenn der Körper überreagiert – Fortschritte in der Allergie-Behandlung

Wenn der Körper überreagiert – Fortschritte in der Allergie-Behandlung

Jede vierte Person hat eine Allergie. Pollenallergien sind lästig, Nahrungsmittelallergien können lebensbedrohlich sein.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 28 Jun 2025 20:08:43 +0200


Unterschätzte Myopie – Kurzsichtigkeit – die stille Gefahr für Kinderaugen

Unterschätzte Myopie – Kurzsichtigkeit – die stille Gefahr für Kinderaugen

Starke Kurzsichtigkeit im Kindesalter kann zu späteren Augenleiden führen. Neue Therapien sollen das Risiko senken.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 20 Jun 2025 18:03:41 +0200


Longevity-Forschung – Länger leben mit Taurin? Wohl doch nicht!

Longevity-Forschung – Länger leben mit Taurin? Wohl doch nicht!

Eine neue Studie kommt zum Schluss, dass sich Taurin wohl doch nicht als Biomarker für das Altern eignet.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 13 Jun 2025 14:19:59 +0200


Sexualität stärken – Unser Beckenboden – der Orgasmus-Booster schlechthin

Sexualität stärken – Unser Beckenboden – der Orgasmus-Booster schlechthin

Ein Teil der Sexualität ist lernbar: Mit Beckenbodentraining lässt sich Lust und Intensität beim Sex steigern.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 07 Jun 2025 15:47:19 +0200


Kampf gegen Malaria – Neuer Ansatz: Statt der Mücke wird der Parasit bekämpft

Kampf gegen Malaria – Neuer Ansatz: Statt der Mücke wird der Parasit bekämpft

Ein neuer Wirkstoff soll den Malaria-Parasiten direkt in Mücken abtöten – und diese somit malariafrei machen.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 22 May 2025 16:45:15 +0200


Früherkennung Prostatakrebs – Bessere Vorsorge, kleineres Krebsrisiko

Früherkennung Prostatakrebs – Bessere Vorsorge, kleineres Krebsrisiko

Prostatakrebs wird heute schonender abgeklärt und es braucht nicht mehr immer die unbeliebte Tastuntersuchung via After.

Veröffentlicht von SRF am: Fri, 16 May 2025 15:56:22 +0200


Mythen rund um Akne – Akne: Was wirklich hilft und was nicht

Mythen rund um Akne – Akne: Was wirklich hilft und was nicht

«Wer Akne hat, ist unhygienisch!» Über die Hautkrankheit kursieren zahlreiche Mythen. Doch was davon stimmt wirklich?

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 10 May 2025 13:03:04 +0200


Pestizide im Trinkwasser – Belastetes Wasser kann nun gereinigt werden

Pestizide im Trinkwasser – Belastetes Wasser kann nun gereinigt werden

Im Berner Seeland wird eine Anlage in Betrieb genommen, mit der Schadstoffe aus dem Wasser gefiltert werden können.

Veröffentlicht von SRF am: Tue, 06 May 2025 16:45:21 +0200


Kälte bringt Kopfschmerzen – Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar?

Kälte bringt Kopfschmerzen – Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar?

Was die Forschung über Migräne, Gelenkschmerzen und den Einfluss von Kaltfronten weiss – und was nicht.

Veröffentlicht von SRF am: Sat, 03 May 2025 18:34:26 +0200


Sonnenschutz à la Steinzeit – Hat der Homo sapiens auch dank klugem Sonnenschutz überlebt?

Sonnenschutz à la Steinzeit – Hat der Homo sapiens auch dank klugem Sonnenschutz überlebt?

Eine aktuelle Studie untersucht, was Homo sapiens einst einen Vorsprung verschafft haben könnte.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 24 Apr 2025 15:51:51 +0200


Therapie per Spiel – «Ich erinnere mich wieder» – wie Games Demenz begegnen

Therapie per Spiel – «Ich erinnere mich wieder» – wie Games Demenz begegnen

Exergames bringen Menschen mit Demenz in Bewegung – und verbessern die Konzentration.

Veröffentlicht von SRF am: Thu, 24 Apr 2025 14:09:06 +0200


Gestörter Schlaf – Gute Nacht, Schweiz? Ein Trick soll beim Abschalten helfen

Gestörter Schlaf – Gute Nacht, Schweiz? Ein Trick soll beim Abschalten helfen

Einschlafprobleme plagen viele. Eine simple Methode will das Gehirn überlisten – und so das Gedankenkarussell stoppen.

Veröffentlicht von SRF am: Wed, 16 Apr 2025 11:22:26 +0200